Regionale Freitzeittipps
Bad Driburg
Bad Driburg ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten des Landes Nordrhein-Westfalen. Das staatlich anerkannte Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg liegt mitten im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Die idyllische Lage, die natürlichen Heilmittel sowie die moderne Medizin der sieben Kliniken und des Therapiezentrums sowie das Thermalbad begründen die mehr als 225-jährige Geschichte als Gesundheitsort. Bad Driburg ist bekannt für sein Heilbad, den Gräflichen Park, Glasproduktion und -großhandel sowie Kohlensäure-Industrie.
Besonders sehenswert sind:
Der mehrfach prämierte Gräfliche Park, der zu den schönsten Parkanlagen in Europa zählt.
Die Iburg-Ruinen mit Kaiser-Karls-Turm
Die Iburg ist eine ehemalige sächsische Fliehburg, sie thront auf einen Bergvorsprung. 1444 wurde die Iburg durch den Herzog von Braunschweig völlig zerstört und nie wieder aufgebaut. Die Ruinen sind frei zugänglich.
Das Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum
Geburtshaus des Arztes, Politikers und Dichters Friedrich-Wilhelm Weber, der durch das Epos „Dreizehnlinden“ bekannt geworden ist.
Das Buddenberg-Arboretum- exotischer Baumpark im “Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Das Arboretum ist eine 10 Hektar große Parkanlage, in der über 200 Bäume und Sträucher, u. a. auf einem botanischem Lehrpfad, gezeigt werden.
Das Glasmuseum der Stadt Bad Driburg
Das Glasmuseum Bad Driburg im Heinz-Koch-Haus wurde gegründet, um die jahrhundertealte Glasmachertradition Bad Driburgs zu reflektieren. Es spiegelt die Geschichte der Glasstadt Bad Driburg, wie Glas in den Bad Driburger Glashütten gemacht wurde und wie die Glasmacher lebten und arbeiteten.
Paderborn
Entfernung ca. 20 km von Bad Driburg
Dom- und Universitätsstadt Paderborn
Der Dom wurde im Stil der Gotik errichtet. Die Krypta ist eine der ältesten Deutschlands und Aufbewahrungsort der Gebeine des heiligen Liborius (Patron der Stadt), berühmtes Drei-Hasen-Fenster. Neben vielen interessanten Sehenswürdigkeiten (Kaiserpfalz) finden Sie hier das pulsierende Leben einer modernen, aber zugleich noch überschaubaren Großstadt.
Heinz Nixdorf Museumsforum, Computermuseum
Schloß Neuhaus bei Paderborn
- Entfernung ca. 25 km
- ehemalige Fürstbischhöfliche Residenz im Weserrenaissance-Stil
https://www.schlosspark-paderborn.de/
Kreismuseum Wewelsburg Renaissanceschloss
- Entfernung ca. 35 Km.
- Historisches Museum des Hochstifts Paderborn
Rennstrecke Bilster Berg
Die von Formel 1-Streckenarchitekt Hermann Tilke entworfene und 2013 eröffnete Rennstrecke Bilster Berg in Bad Driburg ist ein 4,2 Kilometer langer selektiver Rundkurs für höchste Fahransprüche.
Der Bilster Berg bietet seinen Kunden und Gästen auf der Anlage den perfekten Rahmen für Driving Experiences, Tests und Trainings. Aber auch private Gäste sind herzlich willkommen. Die Öffentlichkeit wird regelmäßig mit sorgfältig ausgesuchten Events eingeladen, Rennstreckenatmosphäre zu schnuppern und die Gastronomie zu genießen.
Alle aktuellen Veranstaltungen für Privatpersonen finden Sie unter:
https://www.bilster-berg.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender