Diagnostik
Eine fundierte Diagnose ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir sichten im Vorfeld gründlich die uns zugesandten Unterlagen nach beiliegenden Befunden. Bitte bringen Sie auch möglichst aktuelle Untersuchungsergebnisse zu Ihrer Rehabilitation mit. In einigen Fällen veranlassen wir im Rahmen Ihres Aufenthaltes weitere Untersuchungen, um den Beschwerden auf den Grund gehen zu können. Hierzu stehen uns umfangreiche Möglichkeiten auf hohem technischen Niveau zur Verfügung:
Ergometrie u. Spiro-Ergometrie
24-Stunden-Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmonitoring
Spirographie und Blutgasanalyse
Farb-Doppler- und Gewebe-Doppler-Echokardiographie –
einschl. transösophagealer EchokardiographieFarb-Duplexsonographie der peripheren Arterien und Venen
sowie der extrakraniellen HirngefäßeFarb-Duplexsonographie der inneren Organe und der abdominellen
GefäßeStressechokardiographie
Laufbanddiagnostik
Schlafapnoe-Screening
Röntgendiagnostik in Kooperation
CT und MRT in Kooperation
Herzkatheteruntersuchung durch nahegelegene Krankenhäuser
Sonographie der Gelenke und der Weichteile des
BewegungssystemsNotfalllabor
Der Ärztlicher Direktor, die Chefärztin der Inneren Medizin/Kardiologie und die Oberärzte der Klinik Berlin verfügen über eine weit gefächerte praktische Erfahrung auf dem Gebiet der nicht-invasiven Funktionsdiagnostik.